28. November 2010

Weihnachtszeit – für Jung und Alt

Und draußen ist es bitter kalt,
Wege sind nun schneebedeckt,
Herzenswünsche neu entdeckt.

Es riecht nach Apfel und auch Zimt,
Vorfreude wird nun eingestimmt.
Christkindlmärkte sind zurück –
für manchen schon ein Seelenglück.

Ein Glockenläuten, Trompetenfanfaren
begleiten ihn seit all den Jahren.
Kerzenschein und sanftes Licht –
gelernt wird wohl ein feines Gedicht.

So kramt hinaus die Tradition,
bei vielen sanfte Emotion.
Knecht Ruprecht und der Nikolaus
ziehen ein – gedanklich in so manches Haus.

Der Stiefel wird nun fein gepflegt,
am Nikolausmorgen vor den Türen steht.
Es wird gebastelt und gesungen,
egal ob von Alt oder den Jungen.

Die Zeit der Ruhe mag beginnen,
Erinnerung steht in den Sinnen.
Bratäpfel werden nun geschmaust –
ob’s Christkind wohl vorbei auch rauscht?

So stehen die Kleinen in goldenen Stuben,
ob nun die Mädchen oder auch Buben.
Fenster sind beherzt geschmückt,
Mama im Herzen wohl beglückt.

Es wird gebastelt und gebacken,
mancher ist schon fleißig am Packen.
Hier und da ’ne Kleinigkeit –
denn Heiligabend ist nicht mehr weit.

Der Schnee verdeckt nun Wald und Flur,
Besinnlichkeit setzt ihre Spur.
Es beginnt die gnadenreiche Zeit –
und dieses bitte ohne Streit.

Verlebt sie gar mit Harmonie –
in diese Zeit grüßt
Melanie

©Melanie Jogsch