Arena der Gefühle
Unser Korpus ist der Schauplatz
sämtlicher Gefühle.
Er stellt zur Schau,
was wir sind –
und mehr noch,
was wir fühlen.
Er dient
all unseren Emotionen,
die da mal …
gar nicht wenig sind.
Primär oder universell:
der Freude und der Trauer.
Auch Furcht und Ärger stehen bereit –
und machen uns so sauer.
Sekundär, gar sozial,
äußert sich Verlegenheit.
Die Eifersucht ist auch dabei,
wie Schuld
und auch der Stolz.
Im Hintergrund der Emotionen
stehen Ruhe
und Wohlbehagen.
Auch Anspannung –
doch die …
schlägt auf den Magen.
Durch den Schaltkreis
unseres Gehirns,
im Verbund
mit der Landschaft unseres Körpers,
bildet sich der Akt der Gefühle
und trägt sie dann
nach außen vor.
Impression
hält uns am Leben –
durch den Atem
und die Einheit unseres Seins.
Bewusstsein
ist die Steuerung,
die uns Empfindung gibt.
So schleicht Gefühl durchs Sinnesorgan
und durch den Denkprozess.
Ganz seicht hin über Umlaufbahn
und schenkt uns den Prozess.
Die Schmetterlinge in unserem Bauch –
ein jeder fühlt sie auch.
Sie sind nicht Krankheit,
auch nicht Schmerz.
Sie drehen nur (!) ihre Runden
und berühren das Herz.
©Melanie Jogsch